


Liebe Wanderfreunde,
wir wollen dieses Jahr etwas Neues ausprobieren!
Nach der langen Corona-Pause laden wir Sie/Euch zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Wir wollen an der frischen Luft unter Einhaltung der 3-G-Regeln nach langer Zeit wieder einmal etwas gemeinsam unternehmen.
Gleichzeitig wollen wir testen, ob wir mit gemeinsamen Wanderungen auch in Zukunft unser jährliches Angebot erweitern könnten.
Unsere erste Wanderung beginnt und endet auf dem Spielplatz Im Alten Garten und dauert etwa 2,5 Stunden. Der Weg führt uns über Wiesen, Felder und durch den Wald in unmittelbarer Umgebung der Geisbach. Die Strecke ist ca. 8,5 km lang und hat ca. 160 Höhenmeter.
Sie ist für Erwachsene und Kinder geeignet, leider nicht für Kinderwagen.
Wir empfehlen festes Schuhwerk. Bitte nehmen Sie ausreichend Getränke für unterwegs mit.
Für einen kleinen Umtrunk nach der Wanderung sorgen wir!
Start: 25.09.2021 14:00 Uhr
Wo: Spielplatz Im Alten Garten
Ende: ca. 16:30 Uhr
anschl. kleiner Umtrunk auf dem Spielplatz Im Alten Garten
Bitte bringen Sie zur Wanderung einen 3G-Nachweis mit.
(3G = geimpft, genesen, getestet)
Anmeldung bitte bis zum 24.9.2021 bei:
Heinz Heußen
Am Bödinger Hof 47
Tel: 02242 / 1891
info@bvge-ev.de
# Sankt Martinszug in der Geisbach am 08.11.2021
Kein Maifest und kein Maibaum in Geisbach.
In Abstimmung mit dem Junggesellenverein Geisbach teilt die Bürgergemeinschaft Geisbach e.V. mit, dass leider auch in diesem Jahr 2021 weder ein Maibaum aufgestellt, noch das Maifest stattfinden kann.
Corona macht den Veranstaltern nach 2020 zum zweiten Mal einen dicken Strich durch die Rechnung.
Alle Beteiligten hoffen, dass es im nächsten Jahr dann umso mehr Grund zum Feiern gibt!
Unser Nikolaus beim Probensitzen im „Schlitten“ von Radeln im Alter
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef bittet um die Unterstützung der großen und kleinen Anwohner*innen bei der Neugestaltung des Spielplatzes „Zur Mühle“. Eure Vorschläge werden noch bis zum 31.12.2020 gesammelt.
An der Spielfläche ist ein Briefkasten aufgehängt. Ideen und Wünsche bitte auf einen Zettel schreiben und dort einwerfen!
Gerne können Interessierte auch an einer digitalen Umfrage teilnehmen unter: bit.do/zurmuehle oder sich direkt an die Spielraumplanerin Tina-Viola Oppermann im Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef per E-Mail: tinaviola.oppermann@hennef.de wenden.